Sie möchten in Luxemburg leben und arbeiten und besitzen bereits Vorkenntnisse in Luxemburgisch?
Dieser neue Sprachkurs ermöglicht es Ihnen, sich praxisorientiert und in relativ kurzer Zeit die erforderlichen Kenntnisse in "Lëtzebuergesch" anzueignen, um in zahlreichen Lebenssituationen zweckmäßig und auf entspannte Weise in der Sprache kommunizieren zu können. Das Lehrwerk enthält ausgewählte Dialoge, passend zu konkreten Alltagssituationen (Vorstellungsgespräch, Geschäftsessen, Krankenkasse, Kinderkrippe, u. v. m.). Dank der Kombination von Dialogen und praktischen Übungen am Ende jeder Lektion eignet sich dieser Sprachkurs bestens, um progressiv die wichtigsten sprachlichen Kompetenzen zu erlangen.
Reise ins Land der Vielsprachigkeit ...
Eine Sprache zu erlernen bedeutet, eine neue Tür zur Welt zu öffnen, eine Tür zu den Menschen, ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrer Gesellschaft und ihrer Wirtschaft. Was das Großherzogtum Luxemburg angeht, so wird die Perspektive, die sich dem Lerner eröffnet, zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis: Das Land mit einer Fläche von nur 2.586 km² ist ein kosmopolitischer Kleinstaat, in dem die unterschiedlichsten Menschen, Sprachen und Kulturen koexistieren, kommunizieren und sich vermischen. Vor dem Hintergrund dieses sprachlichen und kulturellen Vielklangs erfährt die luxemburgische Sprache – laut Sprachengesetz von 1984 zur Nationalsprache der Luxemburger erklärt – einen ungebrochenen Aufschwung. Indizien hierfür sind die steigende Beliebtheit der Luxemburgisch-Sprachkurse sowie das wachsende Interesse an der Sprache seitens einer bunt gemischten Bevölkerung, die berufliche ebenso wie familiäre Verbindungen mit Luxemburg unterhält.
Übungsheft Luxemburgisch - A1/A2
Übungen für Anfänger
128 Seiten
ISBN: 978-3-89625-301-9
12,00 €