23. April

Welttag der
englischen Sprache

 

Der Internationale Tag der englischen Sprache wird weltweit am 23. April gefeiert. Ins Leben gerufen wurde der Tag durch die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), um die Diversität sowohl in sprachlicher als auch in kultureller Hinsicht zu würdigen. Das Datum wurde im Andenken an den Todestag des englischen Poeten und Bühnenautors William Shakespeare gewählt. Neben diesem Tag riefen die Vereinten Nationen 2010 noch fünf weitere Sprachtage zu jeder ihrer Amtssprachen aus.

Die englische Sprache zählt zu den Sprachen, die es Menschen unterschiedlicher Sprachgemeinschaften ermöglicht, auf bestimmten Gebieten zu kommunizieren. Englisch gilt als offizielle Amtssprache in rund 60 Staaten sowie bei den Vereinten Nationen (UN) und in der Europäischen Union (EU). Gemessen an den Muttersprachlern stellt Englisch, nach Chinesisch (Mandarin) und Hindi, die weltweit meistgesprochene Sprache dar und wird entsprechend auch am Internationalen Tag der englischen Sprache gefeiert. Bei allen Sprechern belegt Englisch weltweit den ersten Rang.
 

Unser Sprachkurs "Englisch ohne Mühe"

 

für Anfänger und Wiedereinsteiger

 

Das Lehrbuch - A1–B2*

110 Lektionen, 608 Seiten

 

Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.

 

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache
und Inhalt  >>

Unser Sprachkurs "Englisch in der Praxis"

 

für Fortgeschrittene

 

Das Lehrbuch - B2–C1*

63 Lektionen, 448 Seiten

 

Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.

 

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache
und Inhalt  >>

*Niveau B2 bedeutet, dass der Lerner in der Lage ist, die meisten Gespräche zu verstehen, wenn Standardsprache geprochen wird und er kann sich ohne größere Probleme an einer Diskussion beteiligen und aktiv eigene Ansichten vertreten.

 

*Niveau C1 bedeutet, dass man ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte versteht und sich spontan und fließend ausdrücken kann. Die Sprache wird im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebraucht. Dabei kann man sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern.

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 16:30 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ