18. Dezember

Welttag der arabischen Sprache

Im Jahr 2010 führte die UNESCO den Internationalen Tag der arabischen Sprache ein, der am 18. Dezember 2017 gefeiert wird. Als Datum wurde der Tag gewählt, an dem die arabische Sprache 1973 als offizielle UN-Sprache anerkannt wurde. Gefeiert werden an diesem Tag der Multilingualismus und die kulturelle Vielfalt der Vereinten Nationen. Einen entsprechenden Feiertag gibt es für die fünf weiteren Arbeitssprachen der UN: Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch.

Arabisch wird weltweit von über 400 Millionen Menschen als Muttersprache oder Zweit- bzw. Fremdsprache gesprochen - Grund genug die Sprache mit dem den Internationalen Tag der arabischen Sprache zu würdigen. Dabei umfasst die Sprache eine Vielzahl unterschiedlicher Sprachformen und Dialekte. Das führt dazu, dass das Hocharabisch in den meisten Ländern nur selten zur mündlichen Kommunikation eingesetzt wird. Der raue Eindruck der arabischen Sprache entsteht durch die zahlreichen tief in der Kehle beziehungsweise am Gaumen gebildeten Laute. (Quelle: www.kleiner-kalender.de)

 

Unser Sprachkurs
"Arabisch ohne Mühe heute"

 

für Anfänger und Wiedereinsteiger

 

Das Lehrbuch - A1–B2*

77 Lektionen, 832 Seiten

 

Auch als Audio-Plus-Sprachkurs erhältlich.

 

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache
und Inhalt  >>

*Niveau B2 bedeutet, dass der Lerner in der Lage ist, die meisten Gespräche zu verstehen, wenn Standardsprache geprochen wird und er kann sich ohne größere Probleme an einer Diskussion beteiligen und aktiv eigene Ansichten vertreten.

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 16:30 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ