23. Juni

Luxemburgischer Nationalfeiertag

 

Der Nationalfeiertag in Luxemburg wurde ursprünglich eingeführt um den Geburtstag des jeweiligen Großherzogs zu feiern. Es hat mit dem Geburtstag von der Großherzogin Charlotte begonnen, die am 23. Januar geboren wurde. Da das Datum im Winter war, wurden die Feierlichkeiten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, dem 23. Juni. Das Datum wurde von den Nachfolgern beibehalten.

 

In der Hauptstadt Luxemburg beginnen die Feierlichkeiten bereits am Vortag, dem 22. Juni, mit der feierlichen Wachablösung vor dem großherzoglichen Palast gegen 16.00 Uhr, gegen Abend zieht ein Fackelzug durch die Straßen. Die öffentlichen Plätze und Gassen der Hauptstadt verwandeln sich in eine große Open-Air Party mit kostenlosen Konzerten DJ's und Tanzflächen. Später am Abend, wird ein Feuerwerk von der Adolphe Brücke entzündet.

 

Am Nationalfeiertag (23/06), beginnt der Tag mit einer offiziellen Zeremonie, gefolgt von Salutschüssen und der Militärparade im Bahnhof Bezirk. Das traditionelle Te Deum am Nachmittag findet in der Kathedrale Notre-Dame statt. (Quelle: www.luxembourg.public.lu und www.visitluxembourg.com)

 

weitere Tage >>

Unser Sprachkurs
"Schnell fit in Luxemburgisch"

 

Lehrbuch + 1 Audio-CD

296 Seiten

 

  • 30 Lektionen
  • lebensnahe Dialoge

 

ISBN: 978-3-89625-266-1

 

 

Weitere Informationen >

 

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 16:30 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ