5. Mai

Kodomo no Hi

 

 

Kodomo no Hi ("Kindertag") ist ein japanischer Feiertag der am 5. Mai, während der Golden Week, stattfindet. Es ist ein Tag an dem die Persönlichkeit der Kinder respektiert und ihre Freude gefeiert werden soll.

An diesem Tag hissen die Familien die Koi-Nobori ("Karpfenfahne"): eine große, schwarze für den Vater, eine rote für die Mutter, je eine blaue für jeden Jungen (oder jedes Kind). Die im Wind ähnlich einer Wetterfahne drehbar angebrachten Karpfen zollen auch vom Wunsch nach Stärke des Jungen, der wie der Karpfen gegen den Strom schwimmen muss.

 

Außerdem werden eine Puppe von Kintaro auf einem großen Karpfen reitend und der traditionelle japanische Militärhelm Kabuto zur Schau gestellt. Kintaro ist der Kindheitsname von Sakata no Kintoki, einem Helden der Heian-Zeit und Untergebenen von Minamoto no Raiko, der als Kind berühmt für seine Stärke war.

Traditionell wird an diesem Tag Kashiwa-Mochi, das sind Reiskuchen umhüllt von Eichenblättern (kashiwa), und Chimaki gegessen.
(Quelle: www.kleiner-kalender.de)

 

Unser Sprachkurs "Japanisch ohne Mühe"

 

für Anfänger und Wiedereinsteiger A1-B2*

 

Das Lehrbuch - Band 1

49 Lektionen, 384 Seiten

 

Auch als Audio-Sprachkurs erhältlich.

 

 

 

 

 

Das Lehrbuch - Band 2

50 Lektionen, 572 Seiten

 

Auch als Audio-Sprachkurs erhältlich.

 

 

 

 

 

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache und Inhalt  >>

*Niveau B2 bedeutet, dass der Lerner in der Lage ist, die meisten Gespräche zu verstehen, wenn Standardsprache geprochen wird und er kann sich ohne größere Probleme an einer Diskussion beteiligen und aktiv eigene Ansichten vertreten.

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 16:30 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ