2. Juni

Festa della Repubblica

 

Jedes Jahr am 2. Juni wird in Italien der Gründung der Republik von 1946 gedacht. Er gilt als der wichtigste Festtag des Landes. Daher richtet die Regierung seit 1948 jährlich eine Parade zu Ehren der Republik aus. Dieses militärische Großereignis findet in Rom an den Kaiserforen statt, wobei sich auch die Kunstflugstaffel Frecce Tricolori beteiligt. In Anwesenheit der obersten Staatsmänner und -frauen der Europäischen Union sowie Regierungschefs aus der ganzen Welt, wird am "Grabmal des unbekannten Soldaten" ein Lorbeerkranz niedergelegt. Außerdem werden verschiedene politische Institutionen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht sowie Aufmärsche der unterschiedlichen (militärischen) Musikkapellen inszeniert.

 

Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges und dem damit einhergehenden Zusammenbruch der faschistischen Diktatur Mussolinis, musste eine neue Staatsform gefunden werden. Etliche Angehörige der zuvor existierende Monarchie hatten sich durch ihre Mitwirkung an der diktatorischen Herrschaft in Misskredit gebracht. Daher wurde die Entscheidung über den institutionellen Wiederaufbau des Landes der italienischen Bevölkerung überlassen. Am 2. Juni des Jahres 1946 rief die Übergangsregierung das Volk auf, an einem Referendum zu diesem Thema und der Wahl über die verfassungsgebende Versammlung teilzunehmen. Als Ergebnis dieser Wahl wurde in Italien die Republik ausgerufen. Daraufhin musste der sogenannte Mai-König Umberto II. nur 11 Tage später mit seiner Familie ins Exil flüchten. Im Dezember 1947 wurde dann die neue Verfassung beschlossen und am 1. Januar 1948 ratifiziert. (Quelle: www.kalender-uhrzeit.de)

 

weitere Tage >>

Unser Sprachkurs
"Italienisch ohne Mühe heute"

 

für Anfänger und Wiedereinsteiger

 

Das Lehrbuch - A1–B2*

105 Lektionen, 512 Seiten

 

Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache
und Inhalt  >>

Unser Sprachkurs "Italienisch in der Praxis"

 

für Fortgeschrittene

 

Das Lehrbuch - A1–B2*

94 Lektionen, 512 Seiten

 

Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.

 

Produktliste >>

 

Weitere Infos zu Sprache
und Inhalt  >>

*Niveau B2 bedeutet, dass der Lerner in der Lage ist, die meisten Gespräche zu verstehen, wenn Standardsprache geprochen wird und er kann sich ohne größere Probleme an einer Diskussion beteiligen und aktiv eigene Ansichten vertreten.

 

*Niveau C1 bedeutet, dass man ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte versteht und sich spontan und fließend ausdrücken kann. Die Sprache wird im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebraucht. Dabei kann man sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern.

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 16:30 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ