Freitag, den 21. August 2012 - Alle Möglichkeiten zum Lernen nutzen!

Nach einer dreiwöchigen Reise durch Andalusien bin ich jetzt wieder in Grenoble und bereite mich für meine baldige neue Stelle vor: Fremdsprachenassistentin. Die Einarbeitungszeit fängt nächste Woche an. Bisher habe ich viele Materialien gesammelt, die für den Kurs relevant sein könnten. Mein Ziel ist es, bei Schülern ein Sprachgefühl für die französische Sprache zu entwickeln. Sicherlich werde ich einige Lektionen aus dem Assimil-Kurs verwenden, denn sie sind humoristisch und Humor kann man sich in der Regel gut merken. Es ist wie mit den Witzen. An gute Witze kann man sich oft erinnern und sie daher auch weitererzählen. Nach drei Wochen in Spanien und einer Assimil-Lektion pro Tag (Buch + Tonaufnahmen) habe ich rasche Fortschritte erzielt. Ich mache weiter und versuche ab und zu spanisches Radio "radio nacional" zu hören. Ich verstehe zwar nicht viel, aber es ist abwechslungsreich. Sehr oft erkenne ich einiges aus der Lektion, die ich am Tag durchgearbeitet habe und man gewöhnt sich an die Aussprache, die Betonung. In Französisch bin ich immer noch sehr fleißig. Ich blättere immer mal im Assimil-Lehrbuch und wiederhole auf diese Weise Wortschatz und besondere grammatische Strukturen. Dazu habe ich mir ein Buch gekauft, einen Bestseller dessen literarischer Stil nicht zu anspruchsvoll ist, mit dem ich aber viel Wortschatz wiederhole, wiedererkennne und mir gut merke. Neue Wörter lassen sich außerdem gut aus dem Kontext ableiten und alles, was mir wichtig scheint, unterstreiche ich, so dass ich das später schnell wieder abrufen kann. Wie Ihr seht, bin ich immer sehr eifrig! Ich merke selber meine Fortschritte und nutze alle Möglichkeiten zum Lernen!

Freitag den 17. August - Spanisch vor Ort sprechen und manchmal ins Fettnäpfchen treten!

Liebe Freunde,

ich bin jetzt seit 2 Wochen in Spanien. Ich besuche eine Freundin in Málaga, die in ihrem Erasmus-Semester dort ihren andalusischen Freund kennengelernt und sich seitdem entschieden hat, dort zu bleiben. Das ist für mich das perfekte Urlaubsziel! Wir genießen die Sonne und ich nehme mir die Zeit zum Spanischlernen. Ich bin jetzt schon bei Lektion 30 angelangt, es geht schnell, die Lektionen sind kurz und sehr witzig. Ich sollte aber vielleicht inzwischen auch immer mal zurückblättern und schon ein bisschen wiederholen. Die Leute hier vorort verstehe ich ehrlich gesagt noch nicht besonders gut, aber Steffie, meine Freundin, meinte dass sie mit einem sehr starken andalusischen Dialekt sprechen und dass der vor allem am Anfang schwer zu verstehen ist. Einzelne Wörter kann ich aber mittlerweile wiedererkennen und dank der bisher gelernten Lektionen kann ich mich in den Geschäften oder mit Steffies Freund Alejandro verständigen: quiero beber una cerveza, hace mucho calor und andere Wendungen kenne ich schon. Alejandro kann nicht glauben, dass ich erst seit einem Monat Spanisch lerne! Ich versuche so oft wie möglich das Gelernte anzuwenden. So habe ich zu Alejandro auch gesagt: me voy a mear "ich gehe pinkeln". Ich dachte, es sei ganz cool, eher umgangssprachliche Ausdrücke zu verwenden. Er hat sich aber sofort kaputt gelacht und gesagt, dass dieser Ausdruck erstens total vulgär ist und dass man ihn eher unter Männern verwendet! Naja, zumindest habe ich meiner Freundin Steffie was beigebracht. Ab jetzt sind "coole", praxis-orientierte umgangssprachliche Ausdrücke also mit etwas Vorsicht zu genießen...

¡ Hasta pronto! "Bis bald!"

Freitag den 3. August 2012 - Unterwegs und überall lernen

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin seit 2 Wochen unterwegs, ich war zuerst in Deutschland, um meine Familie zu besuchen und jetzt fliege ich nach Málaga in Spanien. In meiner Tasche immer mit dabei ist jetzt das frisch gekaufte Buch "L´espagnol" (Spanischkurs mit französischer Erklärungssprache) und so kann ich unterwegs und überall lernen! Ich habe ziemlich viel Zeit im Zug verbacht und konnte zwischen anderen Sommerlektüren diese Zeit effizient nutzen, um entspannt mit Spanisch anzufangen. Und das Buch wird mich in diesem Urlaub sicherlich ständig begleiten. Ich mache es wie früher: ich lese eine Lektion und die entsprechende Übersetzung, diesmal ist die Übersetzung auf Französisch. Ich habe jetzt mit Französisch kein Verständnisproblem mehr und ich sehe darin die Gelegenheit, ein weiteres Mal mein Französisch zu wiederholen. Zusätzlich lese ich die Anmerkungen, die hilfreich sind, um die Struktur und die Grammatik zu verstehen und dann höre ich mir auf dem Ipod die dazugehörigen Tonaufnahmen an. Nach zwei Wochen bin ich schon bei Lektion 12 angelangt. Die Lektionen sind eher kurz und ich assimiliere alles ziemlich schnell, da die Sprache ähnlich wie Französisch ist. Ich fühle mich sehr wohl bei dem Gedanken, eine weitere Sprache auf diese so entspannte Weise zu entdecken und freue mich auf meinen Urlaub in Spanien! Es ist viel interessanter wenn man ein bisschen was versteht und vor allem fühlt man sich freier! Aber bevor es mit dem Sprechen wirklich so richtig klappt, habe ich noch ein paar Assimil-Lektionen vor mir...

Freitag den 13. Juli 2012 - Intuitiv Deutsch beibringen!

Salut!

Seit einer Woche ist schon viel passiert! Am letzten Samstag habe ich Javier, einen Fremdsprachenassistent aus Madrid, auf einer Party kennengelernt. Er hat dieses Jahr am einem französischen lycée (Gymnasium für Schüler ab 15 Jahren) Spanisch unterrichtet. Dabei geht es vor allem darum, mit den Schülern mündliche Fertigkeiten zu trainieren und ihnen die Sprechhemmungen zu nehmen! Es klang auf jeden Fall sehr interessant, wie er das beschrieben hat, so dass ich mich spontan dazu entschlossen habe, mich für dieses Programm zu bewerben und nächstes Jahr meine Muttersprache Deutsch französischen Jugendlichen beizubringen. Schließlich habe ich mich dieses Jahr dank Assimil mit dem Thema "intuitiv lernen" intensiv auseinandergesetzt und ich habe viele Ideen gesammelt, die ich auch im Unterricht mit Schülern einsetzen könnte! Die Bewerbungsfrist war zwar schon vorbei, aber da immer Leute gesucht werden, wird es kein Problem sein, eine Stelle zu bekommen. Ich hoffe, dass ich die Kinder der maternelle (Grundschule) auch weiterhin in die Kantine begleiten kann, da wir eventuell auch etwas einführen wollen: eine Art Mini-Deutschunterricht beim Essen, um die Kinder spielerisch an die deutsche Sprache heranzuführen... Nachdem ich leicht und erfolgreich Französisch gelernt habe, bin ich jetzt höchst motiviert, meine eigene Sprache auf dieselbe amüsante und einfache Art anderen beizubringen. Ich fliege nächste Woche nach Deutschland und melde mich so schnell wie möglich mit weiteren nouvelles*! A bientôt!

 

*(donner de ses nouvelles à qqun = wörtlich "von seinen Neuigkeiten geben" d.h. von sich hören lassen)

Freitag, den 6. Juli 2012 - Der Spaß kommt beim Lernen!

Hallo liebe Freunde,

der Sommer ist jetzt richtig da! Die Schüler haben jetzt Ferien und ich muss nicht mehr jeden Tag arbeiten. Ich werde ein bisschen verreisen. Nachdem ich so schnell und ohne Mühe (ja wirklich!) Französisch gelernt habe, habe ich Lust weitere Sprachen zu lernen. Ich frische jetzt meine Englischkenntnisse mit "French with ease" auf. Es ist echt super, man kann wirklich gleichzeitig an zwei Sprachen arbeiten, ohne dass man alles durcheinander bringt! Ich dachte, dass es unmöglich wäre und dass es nur zu Verwechslungen führt, da ich mich in der letzten Zeit hauptsächlich auf Französisch konzentriert habe und den Eindruck hatte, dass mir kein Wort mehr auf Englisch einfällt. Aber mit Assimil ist es nicht so, der gut strukturierte Aufbau des Lehrbuchs zeigt deutlich, was zu welcher Sprache gehört. Und so hilft man dem Gehirn, die beiden Sprachen (gelernte und Erklärungssprache) voneinander zu trennen und Verwechslungen zu vermeiden. Man kann dazu noch beide Sprachen miteinander vergleichen und sehen, wie die eine Sprache aufgebaut ist im Vergleich zu der anderen und z.B. sehen wie man eine Zeitform oder ein Verbkonstrukt in die andere Sprache übersetzt. Ich möchte jetzt nach Spanien! Vielleicht besorge ich mir noch "Spanish with ease" (Spanisch mit englischer Erklärungssprache) oder "L´espagnol" (mit französischer Erklärungssprache). Also wie Ihr seht habe ich in diesem Sommer noch viel vor! Und vielleicht werde ich nächstes Semester sogar Sprachen studieren...

Freitag, den 22. Juni - Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

Hallo liebe Leute,

heute habe ich ein bisschen "la gueule de bois" (das Maul aus Holz) - so sagt man auf Französisch, dass man einen Kater hat. Gestern war der Tag des Sommers und in Frankreich wird an diesem Tag die "Fête de la musique" gefeiert (das Fest der Musik). Das ist einfach super! Es wurde in den 80er Jahren vom Kulturminister eingeführt. Die Idee ist, dass jeder, der es möchte und der Musik machen kann, auf der Straße oder auf einer Bühne etwas aufführen kann. Die Stadt bietet kostenlose Konzerte an. Es wird viel gelacht und viel getanzt. Ich habe wieder Leute kennengelernt, mit denen ich mich auf Französisch unterhalten konnte und auch Amerikaner, die ein Auslandssemester hier verbringen. Apropos Amerikanisch: ich bin seit 2 Wochen von Assimil/"Französisch ohne Mühe" auf Assimil/"French with ease" umgestiegen. Es ist im Prinzip derselbe Kurs (mit denselben Texten auf Französisch), die Erklärungen und Übersetzungen sind jedoch auf Englisch. Ich hatte immer mehr das Gefühl, dass mein Englisch verloren geht. Ich habe zwar nur Schulenglischkenntnisse, aber immerhin konnte ich früher gut Englisch. Jetzt fallen mir die Wörter oft zuerst auf Französisch ein. Von daher arbeite ich jetzt gleichzeitig mit beiden Sprachen: ich frische Englisch auf und komme dabei auch nach wie vor mit meinem Französisch voran. Englisch und Französisch sind sich auch nicht zu ähnlich, d.h. ich bringe die beiden Sprachen auf keinen Fall durcheinander. Und wenn ich den Kurs durch habe, wer weiß, vielleicht fange ich mal Spanisch mit französischer Erklärungssprache ("L´espagnol sans peine") an, oder noch "L´anglais des affaires" (Wirtschaftsenglisch mit Erklärungen auf Französisch). Das heißt einfach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das ist echt toll!!! Danke Assimil!

Wir sind für Sie da!

0221 40 28 20

Mo. bis Fr.  10:00 - 17:00 Uhr

kontakt@assimil.com

ASSiMiL-Katalog

Alle Sprachen + DaF

Druckversion | Sitemap
© ASSiMiL - Der Sprachverlag

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Facebook - FAQ