Der Europäische Tag der Sprachen findet jährlich am 26. September statt. Er würdigt die sprachliche Vielfalt eines Kontinents mit über 200 europäischen Sprachen, 24 EU-Amtssprachen, über 60 Regional- bzw. Minderheitensprachen und vielen weiteren Sprachen, die von Menschen aus der ganzen Welt gesprochen werden.
Ziel des Aktionstages ist es, zur Wertschätzung aller Sprachen und Kulturen beizutragen, den Menschen die Vorteile von Sprachkenntnissen bewusst zu machen, die individuelle Mehrsprachigkeit zu fördern und die Menschen in Europa zum lebensbegleitenden Lernen von Sprachen zu motivieren. Dabei soll das reiche Erbe der europäischen Sprachen bewahrt werden.
Eingeführt wurde der Europäische Tag der Sprachen 2001, dem Europäischen Jahr der Sprachen. Damit sollte die intensive Förderung der Mehrsprachigkeit auch nach diesem Jahr weitergeführt werden. Im Rahmen des Aktionstages unterstützt der Europarat zusammen mit der EU Initiativen, Aktionen und Veranstaltungen rund ums Sprachenlernen. Derzeit wird der Tag in bis zu 45 Ländern für Aktionen genutzt. Diese werden lokal durchgeführt und vom Europäischen Fremdsprachenzentrum des Europarates (in Kooperation mit Partnerorganisationen in den einzelnen Ländern) koordiniert.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 576 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
64 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger / Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Selbstlernkurse der Reihe Deutsch und Deutsch ohne Mühe heute bieten wir in 13 verschiedenen Erklärungssprachen an.
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs oder Audio-Sprachkurs erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
110 Lektionen, 608 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
113 Lektionen, 576 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
92 Lektionen, 608 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
105 Lektionen, 512 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
84 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 512 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 544 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
100 Lektionen, 640 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
109 Lektionen, 480 Seiten
Auch als Audio-Plus-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
92 Lektionen, 576 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Das Lehrbuch - A1–B2*
85 Lektionen, 414 Seiten
Auch als Audio-Sprachkurs, PC-Sprachkurs und in anderen Kombinationen erhältlich.
*Niveau B2 bedeutet, dass der Lerner in der Lage ist, die meisten Gespräche zu verstehen, wenn Standardsprache geprochen wird und er kann sich ohne größere Probleme an einer Diskussion beteiligen und aktiv eigene Ansichten vertreten.